Administrative Unterstützung für den Übersetzungsdienst - FÖD Finanzen (m/w/x)

FÖD Finanzen
Only for starters (-26y)

Auswahlcode

XDC25001

Sprache

Deutsch

Diploma

Bachelor

Vertragstyp

Contractueel

Function degree

B

Type of recruitment

Startbaanovereenkomst

Contract duration

Bepaalde duur

Lieu de travail

4780 Sankt-Vith

Work regimes

Voltijds

Funktionsbeschreibung

Sie wollen mit dazu beitragen, dass der FÖD Finanzen den deutschsprachigen Bürgern möglichst alle Informationen auch in deutscher Sprache zur Verfügung stellt? Sie haben eine Affinität für Sprachen und möchten die Übersetzer gern bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen? Sie beherrschen die gängigen Office-Anwendungen, sind gut organisiert und können die gewünschten Fristen mit den Kapazitäten der verfügbaren Übersetzer effizient koordinieren? Das gute Vorankommen des Teams ist Ihnen wichtig, aber auch, dass Beruf und Privatleben miteinander im Einklang sind? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Meine Verantwortlichkeiten :

  • Sie unterstützen den Übersetzungsdienst bei seinen täglichen administrativen Aufgaben, d. h. Sie verwalten die eingehenden Übersetzungsanfragen, bereiten die Projekte für die Übersetzer vor, teilen sie dem jeweiligen Übersetzer/Revisor zu, kontaktieren die internen Kunden für Terminabsprachen (per Telefon oder per E-Mail). 
  • Sie haben das Arbeitspensum und die Anwesenheitstage der einzelnen Übersetzer im Blick und teilen ihnen die eingehenden Übersetzungsanfragen den Fachgebieten entsprechend zu. 
  • Sie pflegen und aktualisieren die dreisprachige Terminologiedatenbank des Dienstes und speisen neu übersetzte Gesetzestexte in diese ein. 
  • Sie formatieren die finalen Dokumente, bevor sie an die Kunden geschickt werden, und kennen sich somit gut mit den gängigen Office-Anwendungen aus (Word, Excel, PowerPoint). 
  • Sie leiten gegebenenfalls Übersetzungsanfragen an die externe Firma weiter und halten Kontakt zu dieser Firma. 
  • Sie verfassen Berichte zu den verschiedenen Versammlungen des Dienstes. 
  • Sie stellen und verwalten interne Anfragen in Bezug auf Büromaterial, Lizenzen, Reservierung von Versammlungsräumen usw. 

Weitere Informationen zur Funktion :

Karin Houscheid - Dienstleiterin
Tel.: 0257 588 87
E-Mail: karin.houscheid@minfin.fed.be

Arbeitgeber

Es gibt 1 freie Stelle im Übersetzungsdienst des FÖD Finanzen in St-Vith.

Der Übersetzungsdienst in St. Vith ist zuständig für die Übersetzung ins Deutsche verschiedener Dokumente und Mitteilungen der einzelnen Verwaltungen des FÖD (Zoll und Akzisen, Mehrwertsteuer, Vermögensdokumentation, Einnahme und Beitreibung usw.) sowie des Kabinetts des Finanzministers. Dabei ist die Art der zu übersetzenden Texte sehr vielfältig und reicht von Schreiben an die Bürger, über Texte für Internetseiten, Erläuterungsbroschüren und Formulare bis hin zu digitalen Anwendungen und Gerichtsurteilen. 

Neben der eigentlichen Übersetzung ist der Übersetzungsdienst in St. Vith aber auch, gemeinsam mit anderen Instanzen der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, für die Schaffung und Prägung einer einheitlichen deutschen Verwaltungs- und Rechtsterminologie in Belgien verantwortlich, um den deutschsprachigen Bürgern Rechtssicherheit zu garantieren. 

Die Dienste des Präsidenten des Direktionsausschusses haben die Aufgabe, die Verwaltung und den täglichen Betrieb des FÖD Finanzen zu unterstützen. Sie fördern die Professionalität der Mitarbeiter, indem sie auf reibungslose Arbeitsabläufe, eine optimierte Organisationsstruktur und eine transparente interne und externe Kommunikation achten. 

Sie überwachen und unterstützen den Schutz und die Integrität der personenbezogenen Daten und stellen gleichzeitig die erste Kontaktstelle zwischen dem Bürger und der Verwaltung dar. Dazu gewährleisten sie die Koordinierung und Verwaltung der verschiedenen Dienstleistungskanäle. 

Die Dienste des Präsidenten fördern auch Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung innerhalb der Organisation. Sie unterstützen die Organisation bei der Dokumentation und dem Wissensmanagement innerhalb des FÖD Finanzen. 

Außerdem helfen Sie dem Direktionsausschuss bei der Ausarbeitung einer Strategie zur Organisation und Modernisierung und verfolgen deren Umsetzung. Sie begleiten und unterstützen den FÖD Finanzen, indem sie die Koordinierung von Projekten gewährleisten, und leiten und betreuen Kommunikationskampagnen. 

---

Der FÖD Finanzen verwaltet die Mittel, die es ermöglichen, die kollektiven Bedürfnisse unserer Gesellschaft zu befriedigen. Das bedeutet, dass die Bürger sich dank unserer Arbeit darauf verlassen können, dass Steuern, Gebühren und Abgaben richtig und gerecht erhoben werden. Außerdem achten wir darauf, dass die Mittel effizient verteilt werden, um die Dinge zu verwirklichen, die jeder in unserer Gesellschaft nutzt (d.h. Infrastruktur, soziale Sicherheit usw.). 
 
In unserer großen und abwechslungsreichen Organisation, dem FÖD Finanzen, machen unsere Mitarbeiter, motivierte und kompetente Menschen, den Unterschied aus. Täglich setzen sie ihre Talente ein, um die Zielsetzungen zu erreichen. Engagiert, korrekt, integer und hilfsbereit widmen sie sich der Verwirklichung ihrer Aufgaben. 

https://finanzen.belgium.be/de/uber_den_fod/struktur_und_dienste/allgemeine_verwaltungen/Steuerwesen

Kompetenzen

Allgemeine Kompetenzen

  • Ergebnisorientiert sein bedeutet: Entscheidungen treffen und Maßnahmen ergreifen, um Ergebnisse zu erzielen, und die Verantwortung dafür übernehmen
  • Kundenorientiert sein bedeutet: Sich in die Lage der Kunden versetzen, ihre Erwartungen und Bedürfnisse verstehen und ihnen eine optimale Dienstleistung bereitstellen.
  • Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten.

Eine gute Motivation ist ebenfalls wichtig. 

Nicht unbedingt erforderlich, jedoch ein Plus 

  • Gute Kenntnisse einer (der) anderen Landessprache(n), da nicht alle Arbeitsdokumente in deutscher Sprache verfügbar sind und regelmäßig ein Austausch mit den Kollegen der anderen Sprachgruppen stattfindet. 

Erforderliche Diplome

Allgemeiner Bachelor-Abschluss

Einstellungsbedingungen 

Wenn Sie dieses Auswahlverfahren erfolgreich bestanden haben, dann müssen Sie folgende Bedingungen erfüllen, um ernannt zu werden: 

  • Belgier sein oder Staatsangehöriger eines anderen Staates, der Teil des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz ist. 
  • im Besitz der bürgerlichen und politischen Rechte sein, 
  • einen mit den Anforderungen der Funktion übereinstimmenden Lebenswandel haben. 

Angebot

Sie werden im Rahmen eines Erstbeschäftigungsabkommens als Finanzexperte (Stufe B) mit der dazugehörigen Gehaltstabelle B1 bis zu Ihrem 26. Lebensjahr angeworben.

Gehalt

Mindest-Anfangsgehalt B1: 2.113,72 Euro (Monatliches Nettogehalt, bereits an den aktuellen Index angepasst, gesetzliche Zulagen nicht einbegriffen). 

Vorteile

  • Mögliche Gewährung einer Zweisprachigkeitsprämie 
  • Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten (während der Arbeitszeit) 
  • Vorteilhafte Krankenhausversicherung 
  • Kostenlose Nutzung der öffentlichen Nahverkehrsmittel für den Arbeitsweg 
  • Interessante Vorteile und Angebote dank der Karte Fed+ 
  • Mögliche Prämie für die Nutzung des Fahrrads 
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der 38-Stunden-Woche
  • Anerkennung relevanter Berufserfahrung 
  • 26 Tage Jahresurlaub, zu denen je nach Wahl der Arbeitszeit 12 bis 18 weitere Tage hinzukommen können
  • Möglichkeit der Telearbeit

Sämtliche Informationen (zusätzliche Prämien und Zulagen,...) sowie die Vorteile einer Beschäftigung im Öffentlichen Dienst finden Sie auf Bosa, dem Portal des föderalen Personals.

Auswahlprozedur

Teilnahmebedingungen 

1. Zum Zeitpunkt der Einschreibung geforderte Diplome.

2. Es wird keine Erfahrung gefordert. Abhängig von Ihren Vorkenntnissen werden Sie entsprechend ausgebildet. 

Einstellungsbedingungen 

Wenn Sie dieses Auswahlverfahren erfolgreich bestanden haben, dann müssen Sie folgende Bedingungen erfüllen, um ernannt zu werden: 

  • Belgier sein, 
  • im Besitz der bürgerlichen und politischen Rechte sein, 
  • einen mit den Anforderungen der Funktion übereinstimmenden Lebenswandel haben.

Überprüfen der Teilnahmebedingungen

Sie werden zum Auswahlverfahren zugelassen, wenn Sie über das erforderliche Diplom verfügen UND jünger als 26 Jahre sind, da es sich um ein Erstbeschäftigungsabkommen handelt.

Nach Ende der Bewerbungsfrist sichtet der FÖD Finanzen die eingegangenen Bewerbungsformulare (siehe sich bewerben) und trifft eine Vorauswahl unter den Bewerbern. Diese werden dann zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

Worauf müssen Sie achten?

Geben Sie die Referenz der Stelle, auf die Sie sich bewerben, korrekt an, d. h. XDC25001.

Seien Sie bei der Formulierung Ihrer Motivation klar und prägnant. Sagen Sie uns, warum Sie im öffentlichen Dienst arbeiten möchten und was Sie an dieser Stelle besonders reizt.

Die Personalabteilung wartet mit der Bearbeitung der Bewerbungen nicht bis zum Ende der Veröffentlichung, also zögern Sie nicht mit der Bewerbung.

Auswahlgespräch

Das Auswahlgespräch ermittelt ob Ihre Verhaltenskompetenzen (siehe Rubrik „Kompetenzen“ des vorliegenden Dokumentes) den Erwartungen an den Stelleninhaber entsprechen. Sie werden ebenfalls zu Ihrer Motivation, Ihren Interessen und Ihrer Neigung zum Arbeitsbereich befragt.

Sich bewerben

Zur Bewerbung füllen Sie bitte dieses Formular aus und reichen es vor Ende der Bewerbungsfrist ein.

Sie können sich nicht per E-Mail bewerben.